|
Day Dream
Stute, geb. 2009
Hintergrund Don Romantic:
Don Romantic setzte 2008 seine Reihe von erfolgreichen Nachkommen fort. Er stellte in Dänemark das Stutfohlen des Jahres. In Hannover stellte er den Sieger beim Fohlenchampionat während der WM der jungen Dressurpferde in Verden, und in Flyinge, Schweden stellte er das „Fohlen des Jahres“ unter anderen mit dem Don Perignon. Bei der Eliteauktion in Vechta stammte auch des teuerste Fohlen (Preis: 50.000 EUR) von Don Romantic ab.
Don Romantic war ”Fohlen des Jahres” in 1999, Siegerhengst und HLP-Sieger in 2002. Bei der Körung 2003 wurde er Siegerhengst bei den Vierjährigen, bekam den Wanderpreis des Aage Ravns sowie die Züchtermedaille in Gold. Dies ist nur drei mal in der Geschichte des Dänischen Warmbluts passiert.
Don Romantic siegte als wohl im Gesamtergebnis als auch in der Dressursparte der HLP mit 885 Punkte (Note 10 für Galopp und Rittigkeit, 9,5 in alle 4 Fremdreiternoten). Beim dänischen Dressurchampionat der Vierjährigen gewann er souverän die Qualifikation, die Zwischenrunde und zum Schluß das Finale auf Vilhelmsborg.
Über Don Schufro, Romancier og Mago xx ist Don Romantic ein durchgezüchteter Dressurhengst. Alle drei Hengste können Siege auf internationalem S-Niveau vorweisen. Aus dem Stutenstamm kommt außerdem das Dressurpferd Supermax Ravel (Anne Grethe Jensen).
Für die Körung in Herning 2009 ist Don Romantic mit 6 Söhne vertreten
Der gekörte Sohn Blue Hors Develino wurde Zweiter beim dänischen Dressurchampionat der Vierjährigen und wurde auch Siegerhengst bei der Körung 2007. Im Jahr 2009 bei der Schwedichen Körung wurde Damino SD sigerhengst und mit dem Flash Dancer IM hat Don Romantic noch ein gekörter Sohn.
Hintergrund Honey Pie:
Chirac 611 ist in viele S-Dressur Wettkämpfe und bei dem Olympischen Spielen in Seoul im Jahr 1988 teilgenommen. Sein Vater Chagall 455 ist Elitehengst, der sich sehr gut vererbt, vor allem in der Dressur mit mehreren Nachkommen in Klasse S und jeweils drei wurden für die Olympischen Spiele in Seoul ausgewähl, da Einer wurde Silbermedaillengewinner im Team und Bronze induviduell genommen hat. Utrillo 432, elithengst, hat sich sehr gut vererbt in allen Disziplinen und mehrere seiner Söhne wurden mit Elite-Titel belohnt.
Imperator 529 konkurrierte in S-Springen und nahm an den Olympischen Spielen teil. Seiner Vater Gaspari 340 wurde ein schwedischer Meister in Dressur und nahm an den Olympischen Spielen in Rom 1960 und in Tokyo 1964 teil. Er hat vier Nachkommen, die an den Olympischen Spielen teilgenommen haben. Gaspari hat sich sehr gut den Dressur-Talent vererbt.
|
|