Hunting Habit

              Willkommen zu Hunting Habits Kennel und Stuteri! 

Home      Junge Pferde      Drambuie
 
Drambuie
 
                    
 
 
Walach, geb. 2006                                                                   Drambuie ist zum Verkauf.
 
Drambuie ist als Zwei- und Dreijäriger für Uno Bohman  freigesprungen mit folgende Bewertung: Springt mit einem guten Sprung und Kooperation und seigt eine gute Wille zur Arbeit. Er ist eine ziemlich sicher bei der Taxierung. Drambuie ist grundsätzlich energisch und positiv. Springt mit guten Beintechnik, sowohl vorne und hinten.  Technik der vorder Beine ist zum Teil sehr gut. Er springt offen mit sehr guten Hinterbeine. Er ist im Klasse L-Dressur gestartet worden und ging für seiner Alter ganz gut.  

Er zeigt klare Trends, dass er für die Sammlung einfach hat.
 
  

DRAMBUIE
2006
SWEDISH WARMBLOOD

DIONYSOS*
blk 170 cm 1997
OLDENBURG

DE NIRO*
blk 170 cm 1993
HANOVERIAN

DONNERHALL*
dk ch 172 cm 1981
OLDENBURG

DONNERWETTER*
blk 1977

DISPUT*

b 161 cm 1967

MELLI

b 1972

NINETTE
blk 1976

MARKUS

b 165 cm 1963

NEGOLA

blk 1966

ALICANTE
b 1978
HANOVERIAN

AKZENT II*
b 171 cm 1974

ABSATZ*

 

dk ch 16.1 1960

WEGA

blk 1968

WIESENELFE
b 1972

WIESENBAUM*

b 1963

FELDEICHE

1968

ROSEANNE
1993
OLDENBURG

RUBINSTEIN*
blk 16.3 1986
WESTPHALIAN

ROSENKAVALIER*
b 170 cm 1980

ROMADOUR II*

dkb/br 169 cm 1969

DIVA

b 1973

ANTINE*
b 1972

ANGELO*

b 170 cm 1962

DODONA

dkb/br 1962

TIFFY
1984
THOROUGHBRED

ARRATOS
dkb/br 168 cm 1969

KRONZEUGE

dkb/br 1961

ARALINA

blk/br 1964

TISANE
1966

CREPELLO*

ch 16.1 1954

NAN

ch 1955

WAHIDA
1998
HANOVERIAN

WOLKENSTEIN
ch 166 cm 1990
HANOVERIAN

WELTMEYER*
ch 166 cm 1984
HANOVERIAN

WORLD CUP I*
dk ch 169 cm 1977

WOERMANN*

ch 166 cm 1971

SENDERNIXE

blk 1967

ANKA*
br 1976

ABSATZ*

 

dk ch 16.1 1960

ADELSBUCH

br 1968

WOLKE
b 1984
HANOVERIAN

WENDEKREIS*
b 170 cm 1967

FERDINAND*

b 164 cm 1941

DOMGOTTIN

dkb/br 1961

GAENSELIESEL
ch 1973

GRANDE*

ch 162 cm 1958

MARBEL

b 1962

MAESTRA
HANOVERIAN

MATCHO*
blk 1.63m 1978
ANGLOARABIAN TB

PANCHO II*
blk/br 165 cm 1961

NITHARD*

b 1.61m 1948

ANISETTE III

b 1944

TIMAB DE FONDELYN
ch 1963

KARIKAL IV

b 1954

MABRI DE FONDELYN

ch 1956

GOLDFEE
dkb/br 1980
HANOVERIAN

GOLDSTEIN*
b 171 cm 1973

GOTTHARD*

gr 16.1 1949

STIENCHEN

ch 1967

DONNA ELVIRA
b 1974

DON CARLOS*

blk 1.65m 1962

ELBAMT

1968

Hintergrund Dionysos:

Körung: Er erhielt unter anderem folgende Punkte in der deutschen Körung: Temperament 9,0, Willigkeit zum Arbeit 9,0 Nerven Stärke 9,0, Rittigkeit 9,0, Springen 8,0.
Dionysos 2009 wurde ein sehr erfolgreichen Vaterhengst wegen seiner Nachkommen, die feinen Leistungen gezeigt haben. Die Mutter Roseanne ist 3/4-Schwester von dem Hengst Rubicell und Großmutter Tiffi xx haben 3 gekörte Hengste hervorgerufen. Die Mütterliche Seite geht zurück auf eine reine Vollblüterstamm mit drei klassischen Gewinner in einer Reihe. Rubinstein I gehört zu den wichtigsten Hengste der Welt im Dressurzucht. Arratos xx gewann 10 lief, einschließlich der klassischen St. Leger. Crepello xx wurde Englisch Derbysieger und Nearco xx, der in 14 Lief gewonnen hat, einschließlich der italienischen Derby, wurde zu den einflussreichsten Vollblüterhengst in der Welt in den 1900er Jahren
.


Der Körungs Testsieger: De Niro hatte bei 9,0 im Schritt, Trab und Galopp, 8,0 in Springfähigkeiten und Springreiten und 10-10-9 in der Rittigkeit des Testreiters bekommen. De Niro ist in der absoluten oberste Schicht, der alle derzeit deckende Hengste, sowohl in Deutschland und in Schweden und der Zuchtwertschätzungpanel hat ihm kürzlich mit dem A-diplom gegeben. Etwas, das einzigartig ist für Spermaimportierten Hengst in Schweden. Heute, De Niro hat - obwohl er erst 15 Jahre ist - bis zu 10 Nachkommen im Grand Prix! Dionysos war unter anderen der ersten, der bis zur höchsten Klasse erreicht hat. De Niro gewann den Deutschen Dressur-Derby 2003. Bei die Reiteränderung im Finale, war er das Pferd, der von allen Reitern (Isabell Werth, Heike Kemmer und Dolf-Dietram Keller) erhielt die höchste Punktzahl. Schon als 7-jährige hat De Niro seinen ersten Grand-Prix-Sieg genommen. Im Jahr 2001 gewann er den World Cup für professionelle Reiter mit seinem Ausbilder, D-D Keller. 

Der Vater Donnerhall war einer den Dressurhengsten, der am meisten gewonnen hat. Er gewann das Team gold und individuelle Bronzemedaille in den WM-1994 und Europameisterschaft 1997 und das  Team Goldmedaille bei der WM 1998. Donnerhall hat seine eigene Dynastie gegründet und hat mittlerweile über 100 gekörte Söhne und 140 Nachkommen mit Platzierungen in der Dressur Klasse S. Wir ordnen die Donnerhall Blut als die mit Abstand am besten für Dressur und De Niro, Donnerhall Haupterbe, im Hinblick auf die Vererbung der Grand-Prix-Funktionen.

Die Mutter Alicante hat auch den gekörten Hengst Dimension, der ein Bollbruder des De Niros ist, hervorgerufen. 

Hintergrund Wahida:

Sie ist nach Wolkenstein II, der nach dem berühmten Weltmeyer ist, Wolkenstein II  ging hauptsächlich als Zweijägriger bei der Hengstkörung im Verden und Körungssieger mit guten Noten in Dressur und Springen, nahm als Dreijährig an dem Bundeschampionat teil und DLG-Champion im Alter von fünf Jahre.. Seine Mutter, Großmutter (Mütterliche Seite) und Großmutter(Väterliche Seite) sind alle Staatsprämiestuten.


Wahidas Mutter, Maestra, ist selbst Statsprämiestute und hat viele Statsprämiestuten und  ein Prämiehengst hervorgebracht. Ihr Vater ist der legendäre Stutenproducenten Matcho AA und ihre Mutter und Großmutter sind im Hauptstutbuch.
  

 

 

Kontakt                        Mail                          Telefon

     Pia Axelsson                  pia@huntinghabit.se    +46 (0)534-230 84
     Högkil Lille Pers Skog                                      +46 (0)705-083002
    668 91 Ed                                                                                  
   Sweden